Ergänzen Sie den Text!

Írd be a zárójelben megadott szó megfelelő alakját. Figyelj az átalakításra és a ragozásra.
Wer hat den Muttertag erfunden?
Den Muttertag (geben) es seit 1923. In Deutschland wird er jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai (feiern). Die Idee dafür stammt aus den USA. Anna Marie Jarvis sich den Tag (ausdenken). Die Amerikanerin erinnerte sich gern an ihre Mutter zurück. Weil sie nicht mehr lebte, (können) sie sie nicht mehr besuchen. Deswegen organisierte sie in einer Kirche einen Gottesdienst, um an sie und die anderen Mütter zu denken. Später (schreiben) Anna Marie Jarvis viele Briefe an Politiker, Geschäftsleute, Kirchen und Frauenvereine. Sie wollte, dass der Muttertag in vielen Städten (akzeptieren) wird, und das schaffte sie auch. Anna Marie Jarvis war später unglücklich darüber, dass sie den Tag ins Leben (rufen) hatte. Denn viele Geschäftsleute boten Geschenke an und wollten verdienen. Die Amerikanerin aber wollte nicht, dass es um Dinge geht, die man kaufen kann. Daher kämpfte sie dafür, den Muttertag wieder aus der Welt zu (schaffen). Das aber gelang ihr nicht.