Ergänzen Sie den Text!

Írd be a zárójelben megadott szó megfelelő alakját. Figyelj az átalakításra és a ragozásra.
15 Jahre Bärenschutz
Als der WWF mit seiner Arbeit begann, (leben) ein einziger Bär in Österreich, der sagenhafte „Ötscherbär”. Soviel man (wissen), war dieses männliche Tier bereits im Jahr 1972 aus Slowenien eingewandert und hatte sich
im Gebiet des Ötschers niedergelassen, in einem waldreichen Bergland nahe von Mariazell. Der alte Ötscherbär schien durchaus dafür geeignet zu sein, Stammvater einer künftigen Bärenfamilie zu (werden). Man durfte allerdings nicht damit (rechnen), dass sich von selbst ein passendes Weibchen zu ihm gesellen würde. Deshalb half der WWF nach und in Slowenien wurde ein Bärenweibchen (einfangen) und im Ötschergebiet (freilasseb). Es dauerte ein paar Jahre, doch dann gab es tatsächlich Nachwuchs. Heute (leben) im Gebiet Ötscher-Hochschwab fünfzehn bis zwanzig Bären. Die kleine Gruppe hat sich aus dem mittlerweile jährlich geborenen Nachwuchs und weiteren Einwanderern aus Slowenien und Kroatien (bilden).